Sonntag Gottesdienst um 10:00
Kinderprogramm jeden Sonntag
Bald ist wieder Sockenzone!

Schutz deiner Daten liegt uns am Herzen

Wir, die Evangelisch Freie Gemeinde Kirchlengern (EFGK), nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie wir deine Daten erfassen, verarbeiten und schützen. Dabei halten wir uns streng an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.

Aktueller Stand: Januar 2025


1. Verantwortliche Stelle

Evangelisch Freie Gemeinde Kirchlengern
(Gemeinde im Verband der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland KdöR)
Lübbecker Str. 26
32278 Kirchlengern

Vertreten durch:
Marco Maier (Direktor)

Ansprechpartner für Datenschutz:
Uwe E. Thomas
Telegrafenstr. 59-63
42477 Radevormwald
E-Mail: datenschutz@egfd.de


2. Welche Daten erfassen wir?

a) Direkt von dir:

     

      • Daten, die du uns über ein Kontaktformular, per E-Mail, telefonisch oder persönlich mitteilst (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail).

      • Informationen zur Anmeldung für Veranstaltungen, Newsletter oder Hauskreise.

    b) Automatisch beim Besuch der Webseite:

       

        • Technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Zugriffszeit und besuchte Seiten.

        • Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Website.

      c) Besondere Kategorien:
      Daten von Kindern werden nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten erfasst.


      3. Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir deine Daten?

         

          • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Deine Einwilligung (z. B. bei der Anmeldung für Newsletter oder Veranstaltungen).

          • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung von Verträgen (z. B. bei Spenden oder Veranstaltungsbuchungen).

          • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Verbesserung unserer Website.


        4. Wofür nutzen wir deine Daten?

           

            • Organisation und Durchführung von Gottesdiensten, Veranstaltungen und Freizeiten.

            • Verwaltung von Mitgliedern und Teilnehmern.

            • Versenden von Informationsmaterial (postalisch oder elektronisch).

            • Verbesserung unserer Online-Präsenz (z. B. durch Cookies und Google Analytics).


          5. Wie lange speichern wir deine Daten?

             

              • Mitglieder- und Spenderdaten: Solange die gesetzliche Aufbewahrungsfrist es erfordert (z. B. 10 Jahre für Spendenunterlagen).

              • Allgemeine Kontaktanfragen: Bis zur Bearbeitung und Klärung, maximal 3 Jahre.

              • Automatisch erfasste Daten (z. B. IP-Adressen): 30 Tage.


            6. Deine Rechte

            Du hast jederzeit das Recht auf:

               

                • Auskunft: Welche Daten über dich gespeichert sind.

                • Berichtigung: Fehlerhafte Daten zu korrigieren.

                • Löschung: Deine Daten löschen zu lassen, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

                • Widerspruch: Der Nutzung deiner Daten zu widersprechen.

                • Beschwerde: Dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren (z. B. LDI NRW, poststelle@ldi.nrw.de).


              7. Cookies und Analyse-Tools

              a) Cookies:

                 

                  • Wir verwenden „Session-Cookies“ und permanente Cookies, um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten.

                  • Du kannst die Speicherung von Cookies in deinen Browser-Einstellungen einschränken oder deaktivieren.

                b) Google Analytics:

                   

                    • Diese Webseite nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.

                    • IP-Adressen werden anonymisiert, um deinen Datenschutz zu gewährleisten.


                  8. Social Media und Plugins

                  Unsere Webseite enthält Plugins und Verknüpfungen zu Plattformen wie:

                     

                      • YouTube: Für Videos zu Predigten und Veranstaltungen.

                      • Facebook und Instagram: Für Neuigkeiten und Einblicke ins Gemeindeleben.

                    Beim Besuch der Seite können Daten an diese Dienste übermittelt werden. Informationen dazu findest du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.


                    9. Sicherheit deiner Daten

                    Unsere Webseite nutzt SSL- oder TLS-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen. Dies erkennst du an der „https://“-Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.


                    10. Kontakt

                    Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wende dich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
                    Uwe E. Thomas
                    E-Mail: datenschutz@egfd.de


                    Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

                    Quelle: Erstellt mit Unterstützung von eRecht24.

                    Melde dich an